Auf der Rückfahrt von La Paz nach Lima machen wir Halt an der Pazificküste!
Es gibt nach 2 Jahren ein Wiedersehen mit den freundlichen Peruanern vom Steinzeitdorf "Silaca" am Fuße der Lomas von Atiquipa.Auf dem Weg in ein neues unbekanntes Habitat ca. 20 km entfernt von den klassischen "Lomas de Atiquipa" |
Überraschend taucht diese riesige Puya auf |
Echinopsis chalaensis ist nur sehr schwer im Steilfels erreichbar ! |
Im Abstieg finden sich bei ca. 250 m NN über dem Meer viele Islaya copiapoides var. chalaensis |
an der Küste bei Chala |
Vergessene Incaruinen beim Steinzeitdorf - Silaca |
unzählige Garbkammern (Huacas) bzw. auch Vorratskammern finden sich im Gelände |
Wir beobachten die Seelöwen unweit von Silaca |
Diese Neoraimondia taucht hier überaschend das erste Mal auf |
Solche Auswüchse sind häufig bei Neoraimondia |
Die Feuchte aus den Bergen der Lomas gewährleistet hier unten in der Wüste etwas Vegetation |
Loxanthocereus gracilis kann fast teppichartig dicht wachsen...... |
Blüten und Früchte findet man hier fast das ganze Jahr über davon durch die in dieser Zonen um 650 m NN ständige Luftfeuchte |
Weiter ober kommen massiv Echinonopsis chalaensis vor |
Zwischen den auf dem Fels kriechenden Trieben von Echinopsis siedelten sich zahlreiche Peperomia spec. an |
Blick hinunter auf die Panamericana |
Jagd auf Meeresfrüchte- Cangrejos - Krabben |
Bei der Arbeit im Steinzeitdorf |
Mit unseren Freunden am Abschiedstag |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen